Augenlidstraffung in Bonn & Köln

Augenlidkorrektur für ein vitales Aussehen

In den USA wurden im Jahr 2004 fast 300.000 Patienten aus kosmetischen Gründen an den Augenlidern operiert. Die Augenlidstraffung (Blepharoplastik) ist damit die häufigste ästhetische Operation bei Patienten über 35 Jahren. Die Augen haben einen großen Anteil an der Ausdrucksfähigkeit und Vitalität des Gesichts. Sind die Augenlider herabgesunken oder die Tränensäcke ausgeprägt führt das zu einem müden, depressiven Gesichtsausdruck, obwohl sich der Patient ansonsten bester Gesundheit erfreut. Die Blepharoplastik kann den Gesichtsausdruck auffrischen und andere Alterserscheinungen wie z.B. herabgesunkene Kinnkonturen oder Halsfalten treten in den Hintergrund.

Wussten Sie schon … ?

Die hier genannten Operationen können gut mit anderen Eingriffen kombiniert werden, um eine Verjüngung des Gesichts zu erzielen. Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Beratungstermin.

Lidstraffung: Die Behandlung

Da die Vorraussetzung, die Hautverhältnisse und die Ursachen für die Liderschlaffung und Entstehung der Tränensäcke ganz verschieden sind, muß auch jede Operation genau geplant und auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten werden. Die Lidstraffung kann in Sedierung und örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Werden Ober- und Unterlider gleichzeitig gestrafft, so bevorzugen wir eine Dämmerschlafnarkose.
Prinzipiell wird bei der Lidstraffung die überschüssige Haut entfernt und zusätzlich das hervorgetretene Augenhöhlenfett entfernt. Bei den Oberlidern wird immer Haut entfernt über einen entsprechenden hautschnitt. Die Unterlider können auch über einen Schnitt durch die Schleimhaut mit alleiniger Resektion des Fetts und Straffung des Augenseptums behandelt werden. Gerade im Bereich der Unterlider bedarf es einer großen Erfahrung und Anwendung der richtigen Operationsmethode um eine Ausstülpen der Unterlidkante (Ektropium) zu vermeiden. Zwei Wochen vor der Operation sollten Sie auf die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten verzichten.

Nach der Lidkorrektur

Nach einer kurzen Überwachungsphase von ein bis zwei Stunden können Sie unsere Praxisklinik in Bonn wieder verlassen. Bringen Sie eine große Sonnenbrille mit, um die Augen zu schützen. Der Kopf sollt hochgelagert, die Augen mit einer „Eisbrille“ gekühlt werden. Die Hautfäden werden nach sechs Tagen entfernt. Anschließend kann weiter mit abschwellenden Maßnahmen die Wundheilung beschleunigt werden. Im Bereich der Oberlider kommt es meist zu einem völlig komplikationslosen Wundheilungsverlauf. Die Unterlider neigen schon eher zur Ausbildung von postoperativen Ödemen. Hier kann man mit entsprechenden Cremes und Kühlungen das Abfließen der Ödeme (Flüssigkeitsansammlung) beschleunigen. Das endgültige Ergebnis Ihrer Augenlidstraffung ist nach etwa drei bis vier Monaten zu sehen.


Augenlidstraffung – Auf einen Blick

Der folgenden Zusammenstellung entnehmen Sie die zu erwartenden Kosten Straffung von Ober- und Unterlid sowie relevante Zusatzinformationen. Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über eine Finanzierung bzw. Ratenzahlung. Sprechen Sie uns an.

Kosten
ab 2.200,- €
Aufenthalt/Dauer
ambulant
Leichte Alltagstätigkeit
nach 24 Stunden
Gesellschaftsfähigkeit
nach 3 – 14 Tagen