Lassen Sie sich Ihre oberen Augenlider straffen

Die Augen stehen im Zentrum des Gesichts. Eine Alterung der Augenregion wird schon frühzeitig bemerkt und läßt ein Gesicht älter erscheinen. Eine Korrektur dieser zentralen Gesichtsregion führt daher zu einer deutlichen Veränderung und Verjüngung des gesamten Gesichtsausdrucks. Oft werden dadurch größere Eingriffe unnötig oder lassen sich auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Ihre Augen strahlen wieder.

Was passiert bei der Operation?

Die zu entfernende Haut wird im Liegen unmittelbar vor der Operation eingezeichnet. Zunächst wird die natürlich Augenfalte vom medialen Augenwinkel bis zum seitlichen Augenlid markiert. Von hier verläuft die Linie leicht schräg nach oben bis zu einer schon vorhandenen Falte. Anschließend kann man mit einer Pinzette die Haut des Oberlids bei geschlossenem Auge vorsichtig zusammenkneifen und so die Menge an Haut festlegen, die entfernt werden kann ohne dass das Augenlid sich öffnet oder die Augenbraue heruntergezogen wird.

Die Schlupfalte wird nachdem Sie eine Infusion zur Entspannung und eine örtliche Betäubung erhalten haben entsprechend der Markierung entfernt. Zeigt sich eine übermässig starke Ausbildung des Augenringmuskels (M. orbicularis oculi) werden die Muskelfasern beigeschnitten. Der nächste Augenmerk gilt dem Augenfett. Sackt dieses deutlich hervor, so wird es sparsam nach Eröffnung des Augenseptums entfernt und zurückverlagert unter Straffung des Septums. Der Levator Muskelkomplex (Augenöffner) wird dabei dargestellt und geschont. Kleine Blutungen werden sofort sorgfältig gestillt.
Abschließend wird der Hautschnitt mit einer fortlaufenden Naht mit nicht auflösenden Fäden verschlossen und das Augenlid mit einem Miniatur-Stützverband versorgt.
Falls das Fett nicht wesentlich hervorquillt wird dieses nur zurückverlagert und das Septum gestrafft. Diese sehr gewebeschonende Technik wird von uns meisten angewandt.
Funktionelle Blepharoplastik mit dem Ziel überhängende Hautfalten zu entfernen, um das Gesichtsfeld zu erweitern, beschränkt sich lediglich auf die Hautentfernung. Während die Sehfähigkeit sicherlich verbessert wird, ist das Ergebnis vom ästhetischen Gesichtspunkt aus gesehen eher enttäuschend und nur von kurzer Dauer, verglichen mit einer von uns durchgeführten kompletten Blepharoplastik.

Die Lidkorrektur läßt sich in den allermeisten Fällen ambulant durchführen.

Folgende Anästhesiearten stehen zur Verfügung:

  1. Örtliche Betäubung in Kombination mit einer leichten Sedierung (Beruhigungsmittel).
  2. Örtliche Betäubung in Kombination mit einer Dämmerschlafnarkose.
  3. Vollnarkose

In 80% aller Oberlidoperationen reicht die örtliche Betäubung und Sedierung völlig aus.


Oberlidstraffung – Auf einen Blick

Der folgenden Zusammenstellung entnehmen Sie die zu erwartenden Kosten der gewünschten Behandlung sowie relevante Zusatzinformationen. Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über eine Finanzierung bzw. Ratenzahlung. Sprechen Sie uns an.

Kosten
2.200,- €
Aufenthalt/Dauer
ambulant
Leichte Alltagstätigkeit
nach 24 Stunden
Gesellschaftsfähigkeit
nach 1 – 10 Tagen