Bauchdeckenstraffung in Bonn

Mehr Wohlbefinden durch Bauchdeckenstraffung

Nach Gewichtsabnahmen oder nach Schwangerschaften kommt es häufig zu einer erschlafften Bauchdecke. Man spricht auch von der sogenannten Fettschürze. Diese lässt sich mit einer Bauchdeckenstraffung optisch deutlich verbessern.

Was geschieht vor der Operation?

In der Regel wird die komplette Bauchdeckenstraffung in Bonn im Krankenhaus, mit drei bis sieben Tagen Aufenthalt nach der Operation, durchgeführt. Die Unterbauchstraffung oder Miniabdominoplastik kann ambulant in örtlicher Betäubung oder Dämmerschlafnarkose durchgeführt werden. Ihr Hausarzt kann die nötigen Voruntersuchungen durchführen.

Zwei Wochen vor der Operation sollten Sie das Rauchen sowie die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten einstellen.

Die Krankenhausaufnahme erfolgt in der Regel erst am Tage der eigentlichen Bauchdeckenstraffung in Bonn. Halten Sie die Nüchternheit so ein, wie es mit unserer Narkoseärztin abgesprochen wurde.

Wie läuft die Bauchdeckenstraffung ab?

In Abhängigkeit des präoperativen Befundes wird die gesamte Bauchdecke mit Neueinpflanzung des Nabels oder nur der Unterbauch ohne neue Implantation des Nabels vorgenommen. Vor der Operation wird im Stehen die Schnittführung eingezeichnet, um die narbe möglichst mit der normalen Unterwäsche verdecken zu können. Trotzdem kann sich die Narbe manchmal ein wenig verschieben. Ein wesentlicher Aspekt der Operation ist die Straffung der Muskulatur. Man bildet ein sogenanntes inneres Korsett. Ein störender Nabelbruch kann bei dieser Gelegenheit mit korrigiert werden.

Weiterhin kann die Bauchdecke zusätzlich mittels einer in gleicher Sitzung durchgeführten Fettabsaugung ausgedünnt werden.

Was ist nach der OP zu beachten?

Für sechs Woche sollte ein Bauchgurt oder ein Mieder getragen werden. Sind die Bauchmuskeln mitgestrafft worden, so ist das Heben von Lasten größer als 5 kg für diese Zeit zu vermeiden. Nach 12 Tagen können die Hautfäden entfernt werden. Duschen ist normalerweise nach 2-3 Tagen wieder möglich. Baden sollte man frühestens nach drei Wochen. Das endgültige Ergebnis ist nach drei bis sechs Monaten zu sehen. Die Thromboseprophylaxe (Strümpfe und Spritzen) sollte zehn Tage beibehalten werden.

Bauchstraffung – Auf einen Blick

Der folgenden Zusammenstellung entnehmen Sie die zu erwartenden Kosten der gewünschten Behandlung sowie relevante Zusatzinformationen. Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über eine Finanzierung bzw. Ratenzahlung. Sprechen Sie uns an.

Kosten
ab 5.500,- €
Aufenthalt/Dauer
ambulant bzw. ca. 24 Stunden
Leichte Alltagstätigkeit
Nach 1 – 3 Tagen
Gesellschaftsfähigkeit
Nach 1 – 2 Wochen