Bruststraffung in Bonn
Eine straffe Brust ist als Sinnbild junger Weiblichkeit für die meisten Frauen von enormer Bedeutung. Gerade nach der Stillzeit oder bei einer bestehenden Asymetrie der Brüste kann eine Bruststraffung helfen, die Realität dem eigenen Selbstbild oder der Wunschvorstellung anzupassen. Die Straffung der Brust ist nie eine medizinische Indikation. Die angwendeten Verfahren entsprechen weitgehend der Brustverkleinerung jedoch ohne nennenswerte Gewebeentfernung.
Vor der Brust-Operation
In der Regel bleiben Sie nach der Operation nur eine Nacht in unserer Praxisklinik. Ihr Hausarzt kann die nötigen Voruntersuchungen durchführen. Zwei Wochen vor der OP sollten Sie das Rauchen sowie die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten einstellen. Die Krankenhausaufnahme erfolgt in der Regel am Tage der Operation. Halten Sie die Nüchternheit so ein, wie es mit unserer Narkoseärztin abgesprochen wurde.
Methoden der Bruststraffung
- Reduktion mit einer Narbe um den Brustwarzenvorhof und einer senkrechten Narbe vom Brustwarzenvorhof zur Unterbrustfalte
- wie 1., aber mit einer Narbe in die Unterbrustfalte umbiegend (L-förmig)
- wie 1., aber mit liegend T-förmiger Narbe
Dies stellt nur eine kleine Auswahl an Operationstechniken dar, die in der Plastischen Chirurgie zur Anwendung kommen. Es gibt zahlreiche Abwandlungen hiervon, die der „Erfinder“ dann gerne mit seinem Eigennamen schmückt. Im Prinzip gehen diese jedoch auf einige wenige Grundformen zurück. Die Herausforderung des Operateurs besteht darin, die richtige Methode für den speziellen Fall anzuwenden. Manchmal ist das erst während der Operation endgültig möglich.
Die Bruststraffung wird wie die Brustverkleinerung nach ähnlichen Prinzipien jedoch ohne wesentliche Gewebeentfernung durchgeführt. Man kann auch eine Straffung mit zusätzlicher Einlage eines Implantates kombinieren oder dies in einer 2. Operation durchführen.
Nach der Operation
Bei der Entlassung tragen Sie meist schon einen Stütz-BH und die beiden Drainagen sind entfernt. Der BH sollte für sechs Wochen getragen werden. Die Hautfäden werden nach 12 – 14 Tagen entfernt. Hin und wieder kommt es besonders im Bereich der vertikalen Narbe oder im Schnittpunkt der T-Schenkel zu „lästigen“ Wundheilungstörungen, die in der Regel folgenlos abheilen. Je mehr Gewebe entfernt werden mußte und je älter die Patientin ist desto eher ist mit solchen kleineren Komplikationen zu rechnen.
Beratung zur Bruststraffung
Wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung zu Ihrem speziellen Fall wünschen, vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin in unserer Praxisklinik in Bonn. Dieser verpflichtet Sie in keinem Fall zu einer späteren Behandlung und soll Sie ehrlich über Ihre Möglichkeiten bei einer Bruststraffung informieren.
Bruststraffung – Auf einen Blick
Der folgenden Zusammenstellung entnehmen Sie die zu erwartenden Kosten der gewünschten Behandlung sowie relevante Zusatzinformationen. Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über eine Finanzierung bzw. Ratenzahlung. Sprechen Sie uns an.