Facelift (Gesichtsstraffung) in Bonn
Im Gesicht sieht man Alterungsprozesse schon ziemlich früh und manchmal altert das Gesicht schneller als das subjektive Empfinden. Gerade in der heutigen Zeit fühlen sich viele Menschen Dank der medizinischen Fortschritte, der Fitness- und Wellnesskultur auch mit über 50 bis in die siebziger Jahre noch jung, dynamisch und frisch.
Mit einem Facelift kann man eine neue Spannung und Ausdruckskraft des Gesichts zurückbringen. Ziel ist es hierbei keinesfalls ein maskenhaftes unnatürliches Ergebnis zu produzieren, sondern ein Gesicht, das zu Ihrem Lebensgefühl passt und Ihre natürliche Ausstrahlung unterstreicht.
Der Grundstein für das Gelingen ist die Analyse Ihrer Problemzonen und Planung der entsprechenden Techniken.
Dazu gehören das ernsthafte Interesse am Patienten sowie Freude und Leidenschaft für die Arbeit.
Historie des Facelifts
Seit dem frühen 20. Jahrhundert werden Facelifts durchgeführt. Gerade in den lebensfrohen 20 – er Jahren zwischen den großen Kriegen erlebte dieser Eingriff seinen ersten Höhepunkt.
Während zunächst nur ein Hautüberschuss entfernt wurde, wurde den Chirurgen immer klarer, dass Faktoren wie die Erschlaffung der Muskulatur, Verringerung des Knochenvolumens, die Hauttextur und andere Faktoren eine wichtige Rolle spielen und mit in das Behandlungskonzept eingebunden werden müssen.
Die Tendenz ging sozusagen von einer Operation nur der obersten Hautschicht (subcutaneous Facelift) hin zum so genannten tiefen und komplexen Facelift (Deep Plane Face lift).
Die Ergebnisse wurden damit natürlicher und lang anhaltender, aber das Risiko insbesondere von Nervenverletzungen nahm deutlich zu.
Damals wie heute möchten Patienten ein natürliches, dauerhaftes Ergebnis mit schneller Erholung und minimalen Risiken unter nicht sichtbaren, kleinstmöglichen Narben
Generell kann man sagen, dass Techniken die sich oberhalb des SMAS (Bindegewebs- und Muskelschicht oberhalb der Nerven führenden Ebene) abspielen, ein deutlich niedrigeres Risikopotential haben, als Techniken, die eine Anhebung des SMAS notwendig machen.
Genau diesen Wünschen entspricht das MACS Lift (Minimal Access Cranial Suspension Lift). Das MACS Lift ist eine Kombination zwischen risikoarmen, oberflächigem Facelift und einer Straffung des SMAS durch spezielle Nahttechniken, ohne dieses anheben zu müssen.
Das MACS und extended MACS Facelift ist meist die Operation unserer Wahl und kann bei den meisten Fällen angewandt.
Auch die anderen Techniken kommen in unserer Tätigkeit je nach Indikation weiterhin vor und haben ihre Berechtigung.
Wie Sie sehen werden, gibt es eine Vielzahl von Techniken.
Weiterhin werden immer wieder blumige, werbewirksame Bezeichnungen für angeblich neue, sensationelle Techniken erfunden, Soft Lift, Smartlift, Mini Lift, ESP Lift, Weekendlift etc.. Kein renommierter Chirurg wird seine Patienten dahingehend beraten oder sie nach einer dieser VooDoo -Technik operieren.
In der rechten Spalte neben diesem Text finden Sie weitere Informationen speziell zu den Themen, die Sie in diesem Zusammenhang interessieren. Außerdem können Sie sich über den Ablauf einer Facelift-OP in unserer Praxisklinik informieren.
Facelift – Auf einen Blick
Der folgenden Zusammenstellung entnehmen Sie die zu erwartenden Kosten der gewünschten Behandlung sowie relevante Zusatzinformationen. Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über eine Finanzierung bzw. Ratenzahlung. Sprechen Sie uns an.