Handgelenksspiegelung (Arthroskopie) in Bonn

Mittels einer kleinen Kamera, die in das Handgelenk über ein bleistiftdünnes Rohr eingebracht wird, kann man das Handgelenk untersuchen und ggf. Schäden therapieren. Insbesondere Schäden an den Handwurzelbändern, Glenkschleimhautentzündungen, Knorpelschäden und Schädigungen des Discus ulnocarpalis (der Meniskus des Handgelenks) lassen sich erkennen. Mittels eines Shavers lassen sich Knorpelunebenheiten und Gelenkschleimhautentzündungen direkt behandeln. Schäden im Discus können ebenfalls therapiert werden. Mittels spezieller Instrumente kann ein abgerissener Discus wieder angenäht werden, ohne daß das Gelenk eröffnet wird.
Die Operationen dauern im Allgemeinen zwischen 30 und 90 Minuten. Sie können in Teilnarkose des Armes (Plexusanästhesie) oder Vollnarkose durchgeführt werden. Nach einer Handgelenksspiegelung wird das Handgelenk für eine Woche ruhiggestellt. In besonderen Fällen auch länger.

Video einer Arthroskopie

Wenn Sie sich eingehend über die Möglichkeiten einer Handgelenksspiegelung informieren lassen möchten, vereinbaren Sie bitte einfach einen Beratungstermin in unserer Praxisklinik.