Nasenkorrektur (Rhinoplastik) in unserer Bonner Praxisklinik

Die Nase als Zentrum des Gesichtes hat wesentlichen Einfluss auf unser äußeres Erscheinungsbild. Es gibt eine große Vielzahl von verschiedenen Nasen–Typen, die einen mehr oder weniger charakterisieren. Die Nase prägt unser Profil.
Auffällige Abweichungen von der „Norm“ führen bei vielen zu einer Störung des Wohlbefindens und des Selbstwertgefühls.

Harmonie, Schönheit – wir nehmen sie mit einem Blick wahr. Das, was wir als schön und harmonisch empfinden wird unbewusst ausgelöst durch Symmetrie und ein bestimmtes Verhältnis der (Gesichts–) Proportionen.
Harmonie steht  im altgriechischen für Ebenmäßigkeit und Symmetrie – nicht nur in der Musik ist der Einklang gemeint. Sowohl Ästhetik als auch Proportionalität folgen geometrischen Gesetzen.
Leonardo Da Vinci unterteilte das Gesicht in drei gleichgroße Teile, später erfolgte zusätzlich eine vertikale Fünftelung (Powells und Humphrey)…

Ziel der Rhinoplastik ist es nicht, die Messwerte bzw. Verhältnisse genau zu erreichen sondern die Nase mit dem individuellen Gesicht zu harmonisieren. Wir betrachten das Gesicht als Einheit und müssen im jeweiligen Einzelfall individuelle, typabhängige Faktoren berücksichtigen. Deswegen kann auch nicht jede „Wunschnase“ realisiert werden – einerseits aus den gerade genannten und andererseits auch aus medizinischen / funktionellen Gründen. Ganz besonders achten wir darauf, ob die an uns gestellten Erwartungen realistisch und erfüllbar sind. Es kommt deshalb immer wieder vor, dass wir eine Behandlung ablehnen, wenn die Erwartungen unrealistisch sind.

Die Nase ist andererseits von entscheidender Funktion für die Atmung. Ihre Aufgaben sind u. a. Erwärmung, Filterung und Anfeuchten der Atemluft. Eine funktionierende Nasenatmung ist u. a. sehr wichtig für einen gesunden Schlaf.
Bei allen Eingriffen muss die Funktion der Nase im Fokus des Operateurs bleiben. In vielen Fällen erfolgen zusätzlich zu ästhetischen Korrekturen funktionsverbessernde Maßnahmen oder umgekehrt.

Die Rhinoplastik gehört zu den mit am häufigsten durchgeführten Korrektur-Operationen, gleichzeitig stellt sie aber auch höchste Ansprüche an den Operateur.

Eine Nasenkorrektur braucht Zeit

Es liegt an der Anatomie der Nase, dass sich die Ergebnisse im Langzeitverlauf noch ändern – zum positiven wie auch zum negativen. Einerseits braucht es oft lange bis das endgültige Ergebnis einer Korrektur z. B. im Nasenspitzenbereich vorliegt (da die dort meist viel dickere Haut Zeit braucht, sich dem neuen „Gerüst“ anzuschmiegen. Andererseits kann es im Verlauf zur Ausbildung von z. B. kleinen Unebenheiten oder Knochenspornen kommen, die dann ggf. korrigiert werden müssen. Dies kommt regelmäßig auch bei den erfahrensten Operateuren vor.

Ziel der Rhinoplastik ist ein harmonisches Ergebnis, eine unauffällig wirkende Nase. Typveränderungen sollen nicht durchgeführt werden.

Nasenkorrektur Kosten
4.500 - 6.500
Umfassende Beratung
Computergestützte Planung
Behandlung durch einen der beiden leitenden Fachärzte für Plastische Chirurgie
Höchster deutscher Sicherheitsstandard