Brustvergrößerung mit submuskulärer Implantatlage

Hierbei liegt das Implantat hinter dem Brustmuskel und anderen angrenzenden Muskeln und wird von diesen überdeckt – siehe Abbildung.
Vorteile:
- Kapselfibroserate niedrig
- gute Weichteildeckung
- kein Rippling (s. u.)
Nachteile:
- erhöhter präparatorischer Aufwand
- endgültige Brustform nicht sofort ersichtlich
Brustvergrößerung mit retroglanduläre Implantatlage

Das Implantat liegt direkt hinter der Brustdrüse und auf dem Brustmuskel – siehe Abbildung.
Vorteile:
- einfache, schnelle Präparation
- Brustfülle meist unmittelbar nach der Operation ausgebildet
Nachteile:
- erhöhte Kapselfibroserate
- schlechtere Weichteildeckung, daher bei schlanken Frauen eher problematisch
- Rippling (Faltenbildung über dem Implantat)
Unsere bevorzugte Brustvergrößerungs-Methode
“Dual – Plane”: Das Implantat ist im oberen Anteil durch den großen Brustmuskel gedeckt (liegt also dahinter) und im unteren Anteil von Drüsen- und Fettgewebe. Diese Methode vereint die Vorteile unter Vermeidung der Nachteile der obengenannten Methoden.