Was ist bei der Behandlung mit Hyaluronsäure zu beachten?
Grundsätzlich ist die Unterspritzung von Falten mit Hyaluronsäure eine gut erprobte und verträgliche Methode. Hier haben wir einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zusammengestellt.
Was passiert vor und bei der Faltenbehandlung?
Bitte setzen Sie 14 Tage vor der Behandlung nach Möglichkeit stark blutverdünnende Medikamente wie insbesondere Aspirin ab. Eine typische Behandlung dauert nur etwa eine Viertelstunde. Wir empfehlen eine leichte lokale Betäubung (mit einer Creme) an den Injektionspunkten. Die meisten Menschen fühlen dann nur einen kurz anhaltenden „Pieks“. Sie können direkt danach mit etwas Make-Up Ihre normalen Beschäftigungen in Beruf und Alltag fortsetzen.
Was passiert nach der Hyaluronbehandlung?
Während der ersten vier Stunden nach der Behandlung vermeiden Sie bitte, sich hinzulegen oder sich stark körperlich anzustrengen. Sie können sich duschen und auch die normalen Beschäftigungen in Beruf und Alltag ausüben. Wir versichern Ihnen, dass gegebenenfalls sichtbare Rötungen oder Schwellungen an den Injektionspunkten innerhalb weniger Stunden nach der Behandlung vollständig zurückgehen.
Für wen eignet sich eine Hyaluronbehandlung nicht?
Eine Behandlung mit Hyaluronsäure sollte nicht durchgeführt werden bei Neigung zu Keloidbildung, überschiessender Narbenbildung oder Pigmentierungsstörungen. Näheres hierzu erläutern wir Ihnen gerne innerhalb eines individuellen Beratungstermins in unserer Praxisklinik.